Re: CD als User Brennen
High, high ...
* Guenther Theilen <theilen@eqi.de> schrieb am [25.09.03 11:30]:
> Moin allerseits,
>
> Am Dienstag, 23. September 2003 21:09 schrieb Dirk Lipinski:
> > Laß mich raten: du hast k3b installiert.
> > Lt. man cdrecord soll chmod 4711 /usr/bin/cdrecord richtig sein.
> > k3bsetup setzt das aber auf 4710. Das Problem hatte ich eben auch gerade.
> > k3b kann aber anscheinend mit beidem nicht. chmod g+r /usr/bin/cdrecord hat
> > hier erstmal geholfen.
>
> Hm, klappt hier bei mir komischerweise nicht.
>
> System ist Woody mit Kernel 2.4.18-bf2.4
>
> /usr/bin# ls cdrecord* -l
> -rwsr-x--x 1 root cdrecord 142 18. Sep 22:37 cdrecord
> -rwxr-xr-x 1 root root 313544 18. Sep 22:37 cdrecord.mmap
> -rwxr-xr-x 1 root root 313576 18. Sep 22:37 cdrecord.shm
Das Problem liegt am Backport. Darin ist cdrecord nur ein shell-script
(sieht man auch an der Dateigröße) welches je nach kernel-version
(2.0/2.2 oder 2.4) entweder cdrecord.shm oder cdrecord.nmap (die
eigentlichen Programme) aufruft. Und genau damit, daß cdrecord in dem
Backport ein Skript ist hat k3b ein Problem.
Abhilfe:
-benenne (als root) cdrecord um in z.b. cdrecord.script
-kopiere cdrecord.nmap nach cdrecord
-setze die Rechte für dieses neue cdrecord wie die von
cdrecord.script oder rufe das k3b Setup nochmal auf.
Ich halte bei diesem Backport die Skript-Lösung für nicht sehr elegant.
Vielleicht besser bei Pakete für 2.x und 2.4er Kernel.
> Hat evtl. jemand einen Tip?
>
> Gruesse
> Günther
Hoffe das wars.
Gruß
Gerhard
Reply to: