Re: 2.Computer als Datenbunker ?
Hi!
> Hallo,
> mal gefragt,
> auf einem zweiten Computer habe ich drei Festplatten a 120 GB drin, ein
> CD-Laufwerk zur Installation und eine Ethernetkarte. Der Computer
> braucht keinen Bildschirm, keinen Drucker, soll nur an einem ersten
> Computer als "Datenbunker" dranhängen. geht das?
generell Ja
> Die Ethernetkarte des ersten Gerätes ist DHCP-eingerichtet über einen
> DSL-Router, geht die dann überhaupt noch als Verbindung zu dem
> Datenbunker, oder sollte ich eine zweite Karte einbauen, die nicht DHCP
> hat, ebenso die Ethernetkarte von dem Daten-PC ?
kann der DHCP-Server so eingerichtet werden, das er die IP anhand der
MAC-Adresse zuordnet? "Statisches DHCP"
> Wie sollte ich die Ethernetkarten überhaupt einrichten? Nur mit
> IP-Nummer und Maske, keinen Gateway?
Gateway braucht der Rechner nicht, ev. wenn noch andere Dienste drüber
laufen sollen (Proxy o.ä.), dann schon
> Wieviel Linux braucht der Daten-PC dann überhaupt, reicht ein
> Mini-DEbian ohne X-Windows mit nfs-Modul, Ethernet-Modul und CD-Treiber
> im Kernel?
IMHO JA
> Wie kriege ich den zweiten PC dazu, auch ohne Tastatur dann
> hochzufahren, damit eben bloß der Kasten mit dem Ethernetkabel unterm
> Schreibtisch steht?
im bios nach "Halt on all errors" suchen und ausschalten oder auf "all
but keyboard" setzen
> Wie ich den Datenbunker auf dem ersten PC mounte, ist mir klar, aber
> geht der Datenbunker so einzurichten, dass ich ihn nur anschalte und er
> fährt so hoch, dass er ohne weiteres Zutun für den anderen zugriffsfähig
> ist?
selbstredend ...
> Gruss
> Peter
genau ;-)
Peter
Reply to: