Re: Netatalk-Problem
Hallo Lars,
lars wrote on 18.09.2003 (d.m.y):
> bin von Suse auf debian umgestiegen, soweit läuft die Kiste auch, Netz
> läuft, Samba und Webserver dito - bin schon mal ziemlich erfreut von debian!
>
> allerdings läuft netatalk-1.6.3 (aus den sources compiliert) nicht; es
> sschliesst kurz nach dem Starten mit Meldung "Too many routes / ifaces".
Beim Start welches "Teildienstes" (atalkd, afpd oder papd)?
> Prinzipiell - sagen die man-pages, Netatalk-FAQ und das gegoogelte - soll
> man die atalkd.conf anpassen - bei mir bisher allerdings ohne erfolg.
Was hast Du denn in dieser Datei drinstehen?
> wir haben eine WinNT 4-Kiste im Netz, die das Routing und die
> Zonenverwaltung für die Apple-Rechner macht, im Zusammenspiel mit Suse hat
> Netatalk immer klaglos (naja, fast...) funktioniert.
Mit einer falschen AppleTalk-Einstellung am NT-Server kann man schon
etwas "Unordnung" ins AppleTalk-Routing bringen.
Wir hatten mal so etwas hier am Fachbereich...
Ich glaube aber nicht, dass dies Dein Problem ist...
Gruss,
Christian
--
Christian Schmidt | Germany
christian.schmidt@chemie.uni-hamburg.de
Reply to: