Re: bind9 Probleme
Thomas Liesner <t.liesner@creativ-consulting.de> wrote:
> ich habe auf meiner debian-box einen bind9-server aufgesetzt um im
> lokalen Netzwerk Namen aufzulösen und Anfragen an die "Aussenwelt" an
> die Nameserver meines ISPs weiterzureichen.
[...]
Das beantwortet deine Frage zwar nicht, aber irgendwie muss ich es
einfach loswerden: Warum eigentlich bind? Genuegt vielleicht etwas
_ganz_ einfaches wie dnsmasq (cacht und publiziert /etc/hosts ins
DNS). Imho ist auch djbdns wesentlich haendiger als bind.
cu andreas
PS: Dass djbdns non-free ist, ist natuerlich ein starkes Argument,
aber es gaebe auch noch maradns.
Reply to: