Re: und wieder font probleme...
On 09.Sep 2003 - 18:27:12, Jan Torben Heuer wrote:
> Langsam werde ich noch verrückt:
> Also; KDE3 aus unstable, XFree aus testing, xfs-xtt, defoma,
> x-ttcidfont-config installiert.
Deinstallier den xfs-xtt, es sei denn du willst die Font's wirklich in
einem Netzwerk verteilen. Der ist seit X11 4.0 völlig überflüssig und
macht IMHO eher Probleme als alles andere.
> Alle KDE3 Programme haben schöne Fonts, die Konsole zeigt nur Kästchen
> an und GIMP behauptet garkeine Fonts zu finden.
Welcher Font ist denn in der Konsole eingestellt und was sagt locale
in der Konsole?
> Hab gefunden, dass wohl an irgendwelchen falschen Ländereinstellungen
> liegen kann, ist bei mir alles de_DE@euro.
Ja, wenn du einen Font benutzt der keine Zeichen für deine Kodierung
hat - @euro == ISO-8859-15.
> Welchen Font nimmt für die Konsole? (so dass auch der mc ansehlich
> wird?)
misc-fixed Grösse 12, bold und iso10646-1 (da UTF-8), bei dir müsste
dann iso-8859-15 sein
> Die ms truetype Fonts werden schön angezeigt (KDE3), geht alles...
>
> weis jemand hilfe?
Font-Pfade in der X11-Konfig eingetragen? Dann guck dir mal das Paket
fontconfig an, da musste man was mit fc-cache machen. Aber ich weiss
das jetzt nicht genau.
Andreas
--
Weg mit dem Watzmann! Freie Sicht auf Südtirol!
Reply to: