Re: USB-Stick (USB 1.0) macht Probleme
On 2003-09-06 15:26:36, Peter Schubert wrote:
>Michelle Konzack schrieb:
>
>>On 2003-09-06 08:12:38, Peter Schubert wrote:
>>
>>>Hallo,
>>Weil FAT32 eine Clustersize von 64 kByte draufknallt !!!
>>
>>Formatiere den Stick mit Fat16 !!! Dann kriegste 4 kByte Cluster !!!
>>
>einziger Unterschied aus 499 MB (kdiskfree) sind 499,7 geworden
>der Stick ist schneller geworden
;-))
>In der Beschreibung für Windoof steht u.a. drin, dass der Stick 128 MB
>passwortgesicherten Datenbereich besäße, der aber nur mit der
>Windoof-Software für den Stick zu erschließen wäre.
Hast Du das vorher gewust ???
Wenn nein, kannste den Stick umtauschen !!!
>Ich kann mirs fast nicht denken, aber scheitert Linux an diesem
>windowsgestütztem Security-Bereich ? Und müsste er dann nicht zwei
>Datenbereiche anzeigen?
Nicht unbedingt...
Aber cfdisk muste dann melden, das nur 384 MByte vorhanden sind.
>Weiterhin - mit cfdisk / löschen/ neu anlegen werden immer nur eine
>Partition von 512 MB angezeigt. Wenn Linux da stolpern sollte, müsste
>man das doch irgendwie bei cfdisk schon sehen, oder? Komisch ist das
>schon. Auch fdisk und totales Löschen etc bringen kein Ergebnis.
Ebend...
Haste schon mal den Stick mit was anderem als Fett32/16 Formatiert ???
Ext2 zum Beispiel ?
>Peter
Gruß
Michelle
--
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.
Reply to: