Re: OT: kommerzielle Linux-Distributoren auch gegen die GPL ???
*** J-T Krug Sat, 06 Sep 2003 07:40:08 +0200 :
> Peter Schubert schrieb:
>
> > Hallo Freunde,
> > ist zwar OT, aber m.E. alarmierend, wenn es denn stimmt.
> > Ich habe den Eindruck, dass da ein paar grosse Linux-Distributoren,
> > z.B. solche, die beabsichtigen, Ihre deutschen Support-Seiten
> > zukünftig nur noch gegen Kundenregistrierung und für gekaufte
> > Software zu öffnen (man verfolge bloß man den Thread die
> > Supportdatenbank ist umgezogen in der SuSE-Liste!!) - *auch die GPL
> > weghaben wollen* Man kanns nicht glauben, aber es sieht so aus, als
> > ob uns noch mehr weghaben wollen!! Wie erfährt man eigentlich die
> > wahrhaftig ehrliche Meinung von RedHat und SuSE. wieviel büßen die
> > wirklich ein, wenn die GPL wegfiele. M.E. wenig, die zahlen einmal
> > und dann sind wir dran und werden ala MS gerupft, dass es uns
> > vergehen wird, oder? Und wenn die GPL wegwäre, würden diese
> > Distri-Multis alles schamlos vereinnahmen, was bisher an gutem
> > OpenSource auf den Servern ist....
> >
> Hallo,
>
> wenn sie sich einen Kernel selbst schreiben und dazu noch die ganzen
> GNU-Tools dann können sie das machen. Dann ist es aber kein GNU/Linux
> mehr. Lies dir doch einfach mal die GPL durch.
Ich sehe das ebenso. Aber da fällt mir eine Frage ein: Hat die GPL
eigentlich schon einmal einen kompletten Rechtsstreit durchlaufen? In
Europa? In USA?
Will sagen: Hat sich schon einmal die Gilde der Anwälte so richtig damit
beschäftigt?
wobo
--
"... and anyway, html can't carry a virus." (Aug 2001, Usenet)
-------------------------------------------------------------------
GnuPG Public Key on http://www.wolf-b.de/misc
Reply to: