Re: Editor für Java
On 03.Sep 2003 - 23:30:37, Thorsten Haude wrote:
> Moin,
>
> * Andreas Pakulat <ap125@informatik.uni-rostock.de> [2003-09-03 22:16]:
> >On 03.Sep 2003 - 22:05:55, Thorsten Haude wrote:
> >> * Andreas Pakulat <ap125@informatik.uni-rostock.de> [2003-09-03 13:45]:
> >> >Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß
> >> >Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight kann.
> >> >Ordentlich einrückt (Tabs) und dies auch automatisch - also wenn ich
> >> >einen Block abschliesse die entsprechende Klammer automatisch
> >> >ausrückt. Ach ja und er sollte mehrere Windows unterstützen.
> >>
> >> Klingt nach NEdit.
> >
> >Ja im Prinzip schon, nur beim ersten Test hat der nicht so richtig auf
> >Doppelklicks reagiert im OpenFile Dialog.
>
> Sieh mal in Help->Version nach, ob Du LessTif benutzt. Wenn ja, ist
> das vermutlich ein Bug von LessTif:
> https://sourceforge.net/tracker/?func=detail&atid=111005&aid=547710&group_id=11005
>
>
> Versuch's mal mit den Binaries von der Website:
> ftp://ftp.nedit.org/pub/v5_3/executables/nedit-5.3-linux-x86.tar.gz
>
> Oder gleich den Release Candidate der neuen Version.
> ftp://ftp.nedit.org/pub/beta/executables/nedit-5.4RC1-linux-x86.tar.gz
>
> Diese Binaries sind mit OpenMotif gebaut, das funktioniert im
> Allgemeinen besser.
Das werd ich mir wohl nochmal angucken. Weil nämlich scite keine
richtige Mehrfenstertechnik hat - jedenfalls kann man das "Fenster"
nicht wechseln ohne die Datei zu speichern...
> >Und der macht keine Automatische Indentation und grad das will ich
> >ja. Oder hab ich da irgendwo was übersehen? (auto Indent auf on oder
> >smart ist egal).
>
> Ürgs, da fehlt immer noch etwas. Schreib mal folgende Zeilen in eine
> Datei und importiere sie mit 'nedit -import datei'. Wenn es
> funktioniert, dann speichere die Voreinstellungen.
>
> - - - Schnipp - - -
> nedit.smartIndentInit: Java: --End-of-Macro--\n\
> return cFindSmartIndentDist($1)\n\
> --End-of-Macro--\n\
> if ($2 == "}" || $2 == "{" || $2 == "#")\n\
> cBraceOrPound($1, $2)\n\
> --End-of-Macro--
> - - - Schnapp - - -
>
> (Das ist nichts als die Logik von C, kopiert nach Java. Du kannst es
> auch im entsprechenden Dialog per Hand machen, wenn Dir das lieber
> ist.)
Hmm, hätte ich wohl noch gefunden wenn ich ein bisschen gesucht hätte.
Den den Dialog für Java hab ich schon gefunden gehabt.
Danke dir.
Andreas
--
Verlassen Sie bitte das Universum so, wie sie es vorfinden möchten.
-- Erwin Pelzig
Reply to: