Re: loc-srv
Hallo
Philipp Meier (<meier@meisterbohne.de>) wrote:
> On Tue, Sep 02, 2003 at 04:34:56PM +0200, PeterMueller@gmx.de wrote:
>
>> auf meiner Debian-Woody Standardinstallation (Kernel 2.4.18) ist laut
>> nmap der Service loc-srv (location service) auf tcp-port 135 im
>> Status 'filtered' aktiviert.
>> Google hat mir dazu DCE und natuerlich unter Windows den RPC-Port
>> ausgespuckt. Ich kann bei mir aber kein Programm auffinden welches
>> den Service anbietet.
>> Ein 'netstat -anp' foerdert auch nichts zu tage.
>
> Und "netstat -anpl"?
Netstat mit der "a" Option zeigt auch Server an, beinhaltet also schon
"l".
Der Punkt ist: daß nmap den Port als "filtered" anzeigt sagt gar nichts
darüber aus, ob dort ein Programm lauscht. Es heißt nur, daß iptables
(oder ipchains oder was auch immer) Verbindungsanfragen an den Port
fallenlässt, also auf "DROP" gestellt ist, aber heißt nicht auch
automatisch, das dort ein Dienst aktiviert ist.
Grüße
Andreas Janssen
--
Andreas Janssen
andreas.janssen@bigfoot.com
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976
Reply to: