Re: Zwei DHCP-Server
* Kolja Brix <Kolja.Brix@rwth-aachen.de> wrote:
> Am Dienstag, 2. September 2003 10:11 schrieb Norbert Tretkowski:
> > Du kannst den DHCP Servern sagen, auf welche MAC Adressen sie
> > reagieren sollen. Steht sicher in der Doku des von dir verwendeten
> > DHCP Servers.
>
> Ich glaube, da liegt ein Mißverständnis vor. Was ich meine ist, daß
> aus zwei Rechnern mit Servern identische Konfigurationen liegen
> sollen. Im Normalfall soll der erste Server antworten. Reagiert
> diese Maschine aber nicht, soll die zweite da bemerken und dann
> selbst amtworten - so ähnlich wie ein DNS Cache.
>
> Geht das? Und wenn ja, wie?
Etwas vergleichbares zu DNS Cache kenne ich fuer DHCP nicht.
Was mir dazu einfaellt waere noch Kimberlite[0], ob das fuer deinen
Fall nicht etwas overkill ist musst du entscheiden.
[0]: http://oss.missioncriticallinux.com/projects/kimberlite/
Reply to: