[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: DICKES Problem mit Debian-Bootloader für PowerPC (Mac)



On Mon, Sep 01, 2003 at 12:15:45PM +0200, Michael Jarosch wrote:
>> Hab n ziemlichen Scheiß gebaut!
>> Folgendes Problem: Ich habe kein root-Passwort für meinen Apple 7500/100
>> PowerMac mehr zur Verfügung, kann aber außer Debian-Linux 3.0 auf der
>> Festplatte, welches das nicht vorhandene Passwort benötigt, nichts mehr
>> booten. Wie es dazu kam:
[...]

> Hilft das?
> http://www.dcoul.de/faq/html/2.html#2.rootpwvergessen
             cu andreas

Leider nicht, da sich bei diesem Boot-Loader kein Bootprompt (wie bei
lilo) findet. Das System wird ohne großartige Ankündigung oder kurzer
Pause sofort gebootet. Dazu kommt noch, daß es beim Mac kein - ich nenn
es jetzt mal - "interaktives" BIOS wie beim PC gibt, sonst könnte ich ja
von Diskette booten, und alles wäre gut.

Ansonsten: Gute Anleitung! Wenn ich es schaffe, eine Eingabeaufforderung
VOR dem booten zu erzeugen, ist das sicherlich eine brauchbare
Möglichkeit. Thänks!

Mitsch



Reply to: