[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

mldonkey



Hallo,

seit einiger Zeit habe ich den mldonkey laufen. Die ganze Zeit
hat es mich gestört, dass die Verbindungen zu lahm sind. Nun
kann man mit "id" feststellen, ob man High-id oder Low-id hat.
Wenn ich "id" eingebe kommt folgendes:

For 66.118.160.200:6161  --->   20492
For 213.23.134.57:4242  --->   19070
For 195.234.128.165:4242  --->   34715

D. h. doch, dass ich eine Low-id habe, da nicht meine eigene
ip steht. Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Nun habe ich gegooglet, wie ich die ports in meine Firewall
öffnen kann und habe folgendes in mein Script eingetragen:

iptables -A INPUT -i ppp0 -p tcp --dport 4660:4680 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -i ppp0 -p udp --dport 4660:4680 -j ACCEPT

Nachdem ich wieder "id" eingebe, gibt er mir wieder Zahlen
wie oben aus und nicht meine eigene ip. Woran liegt das?

Desweiteren möchte ich beim Start des Webinterfaces, dass man
sich einloggen muss. Bis jetzt kann jeder, der meine Adresse
und Port kennt den mld starten und alles ins Share stellen
was er will. Das will ich verhindert. Wie geht das?
Gibt es diesbezgl. Konflikte mit "chroot"? Ich lasse den mdl
mit "chroot" laufen.
Ich habe mld Version 2.5.3 static wegen chroot.

Grüße
Michael



Reply to: