[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernel



Soeren D. Schulze schrieb/wrote:

> da ich gezwungen bin, mir einen Kernel selber zu bauen, möchte ich 
> wenigstens wissen, wie man es unter Debian richtig tut.
> kernel-package und die Kernel-Quellen hab ich.

Dann schau mal in /usr/doc/kernel-package nach. Dort steht alles
noetige beschrieben.

> Nun möchte ich aber gerne wissen, wie man Patches (unter Debian nicht 
> erhältlich) am elegantesten draufspielt (sonst bräucht ich ihn mir ja 
> nicht selber zu bauen).

Patch herunterladen, entpacken, evtl. README konsultieren und danach
i.d.R. ins Verzeichnis mit den Kernelquellen wechseln. Dann den Patch
einspielen. Also:
  cd /usr/src/linux
  patch -p 1 < /pfad/zum/patch
Danach dann "ganz normal" den Kernel bauen

Gruss,
Christian

-- 
Christian Schmidt | Germany 
PGP Key ID: 0x28266F2C
No HTML Mails, please!

Attachment: pgpoqy0zM06Ah.pgp
Description: PGP signature


Reply to: