Backupprogramm
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin !
Gibt es eine freie Backuplösung die folgendes leistet ?
1. konfigurierbar, mehrere hosts,
2. client compression,
3. incremental Backup
4. netzwerk fähig
5. kommt mit tapes (DLT, DAT etc klar)
6. große Partitionen sichernd (Part. >> tapemedium)
7. effektive file datenbank
8. ordentliches restore feature
9. desaster recovery
10. frei im Debian Sinne
11. transparent und nicht störend im Hintergrund arbeitend
12. möglichst X11/Gnome/KDE Frontend zur Konfiguration, Bedienung
13. mail interface für Bandwechsel / Operator Eingriffe
14. command line tools
Im Prinzip suche ich sowas wie "Arkeia" oder "SEP Sesam" oder Tapeware,
nur aus der freien Welt.
Amanda habe ich schon angetestet. Amanda kommt jedoch mit
(4, 6, 7, 9) nicht zu Rande. Eine 100 GB PArtition kann nicht auf ein
24GB Band gesichert werden Amanda wirft Fehler.
Ebenso min ich mit der CPU Belastung, die amanda verursacht nicht
einverstanden. Die ist *extrem*. Bis zum NFS Server not responding,
sobald eine Server partition gesichert wird...
Hat da jemand eine Idee ?
Oder müßen wir uns sowas selber schreiben ?
Wenn, ja, Wer macht mit ?
mfG
Jürgen
automatiX Linux Support Crew
- --
Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, jojo@automatix.de **
** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen **
** http://www.automatix.de ICQ: #344389676 **
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)
iD8DBQE/Mi21W7UKI9EqarERAv0mAJ94hxY3WDw8Ur9ImDgLgVubtB0TvQCg1pK+
IbGyxs3gGQBdc180Rk2/4OA=
=3W2O
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: