Markus Gürtler schrieb:
Kann man denn Testing/Unstable auch gefahrlos für Produktivumgebungen verwenden? Wie häufig gibt es Probleme in diesen Trees? Gibt es hier noch
Das kommt darauf an, was mit "Produktivumgebung" gemeint ist. Wenn es um Server geht, würde ich immer bei Stable + Backports + eigenen Paketen bleiben wollen. Wenn es um Entwicklermaschinen geht, könnte man auch über Unstable nachdenken. Hierzu würde ich mir ein "Referenzsystem" aufsetzen und auf diesem zunächst alle Updates testen. Wenn alles wie gewünscht läuft, würde ich alle anderen Rechner auf den gleichen Stand bringen. So etwas geht mit Debians Paketmanagement ja sehr einfach.
Man sollte sich aber auch die Alternativen ansehen: je nach Verwendungsweck haben FreeBSD und RedHat ebenfalls taugliche Systeme. Gerade FreeBSD ist bei den Ports immer sehr aktuell.
cu, Uwe