Re: X will nicht mit selbstgebautem Kernel - der Stand der Dinge
Am Dienstag Juli 22 2003 22:59 schrieb Tobias Niwi:
> Hier eine Zusammenfassung, was ich jetzt nach weiterem Testen
> herausgefunden habe:
>
> 1.
> Ich kann X starten, wenn ich statt nvidia vesa benutze. NV klappt
> leider nicht - würde mir aber auch nicht ausreichen.
>
> 2.
> modprobe nvidia
> Warning: loading /lib/modules/2.4.21/kernel/drivers/video/nvidia.o
> will taint the kernel: non-GPL license - NVIDIA
> See http://www.tux.org/lkml/#export-tainted for information about
> tainted modules
> Module nvidia loaded, with warnings
> ewatobi:/home/ewatobi# lsmod
> Module Size Used by Tainted: P
> nvidia 1540864 0 (unused)
>
> [so sieht die Meldung unter gestarteten X/vesa aus]
>
> [...]
>
> Aus irgendeinem Grund friert mein Rechner also ein, wenn ich
> a. meinen selbstkompilierten Kernel starte
> und
> b. X mit nvidia starte.
>
> Starte ich nvidia dagegen mit einem vorkompilierten Kernel läuft X.
> Und das, obwohl ich die .config von dem vorkompilierten Kernel für
> den neuen Kernel übernehme und nahezu unverändert lasse.
Die Sourcen von NVidia müssen nach jedem Kernelneubau neu kompiliert
werden. gemacht?
cu
--
Roland Kruggel mailto: rkruggel@bbf7.de
System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.20, KDE 3.1
Reply to: