[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: über update mit "apt-get"



On Sunday 20 July 2003 20:29, Tamer Higazi wrote:
> Hi!
> Ich habe mir vor kurzem das Debian GNU Linux aus dem Netz gezogen und
> mich gefragt:
>
> 1. Kann ich mit dem Befehl "apt-get" den ganzen Rechner (alle packete)
> auf den letzten Stand übers Netz updaten, so dass ich nicht nur die
> letzten Bibliotheken, sondern auch die letze Grafische Umgebung habe?
> Ich hätte Interesse die letzte Version von Gnome und Kde zu
> installieren. Wird diese auch upgedatet oder muss ich die seperat
> installieren?

Fuer ein aktuelles KDE mit apt musst du folgende Zeilen zur 
/etc/apt/sources.list hinzufuegen:

deb http://download.kde.org/stable/3.1.2/Debian stable main
deb-src http://download.kde.org/stable/3.1.2/Debian stable main

Danach machst du 'apt-get update' und kannst KDE-Pakete mit apt installieren. 
Die Pakete heissen:
- kdebase
- kdm
- kdenetwork
- kdepim
- kdegraphics
- kdemultimedia
- kdeaddons
- kdeadmin
- kdeutils
- kdeedu
- kdeartwork
- kdegames
- kdetoys
- kdebindings
- kdesdk

Das sollten zumindest die wichtigsten sein.

> 2. Ich habe die erste CD reingeschmissen und gesehen, dass die
> Festplatte nur in "ext2" und nicht in "ext3" oder "ReiserFS" formatiert
> wird. Kann man das auch irgendwie ändern?

Am Bootprompt der Install-CD 'bf24' eingeben, dann wird ein 2.4er Kernel fuer 
das Installationssystem benutzt und ext3/reiserfs stehen zur Auswahl.
Ansonsten kannst du deine bestehende ext2-Partition natuerlich auch in ext3 
umwandeln [1].

[1] Wird hier gut erklaert:
http://lug-kr.sourceforge.net/cgi-bin/lugwiki.pl?FileSystemExt3

Viele Gruesse,
Patrick



Reply to: