Re: Debian-Knoppix kann ein Modul nicht laden
>
> > nach der Install ist aber
> > keine Information über den Soundchip mehr zu finden
Am Montag, 7. Juli 2003 18:34 fragte mich Sven:
>
> Wie suchst du denn danach?
Zugeben, etwas primitiv, bedenke aber bitte, dass ich mich erst im April
diesen Jahres aus der Welt der bunten GUIs und der Mausklickerei rausgewagt
habe (Mandrake), da war es nicht so zwingend erforderlich zu wissen, was sich
"unten drunter" abspielt, denn meist hats funktioniert, ohne dass man wusste
wie und warum.
also - ich gucke in das kinfocenter und da lese ich " keine
Informationen über eine Soundkarte verfügbar. Guckte ich vorher bei der Aurox
rein, steht da explizit das Sound-Modul drin
>
> >, der Sound geht auch
> > nicht.
>
> Wie stellst du das fest?
indem ich an sämtlichen Schiebern von aumix drehe und dabei die Musikdatei von
der Knoppix laufen lasse (bloß nicht lachen, jeder hat mal angefangen!!)
Paar Jahre vor der Rente werde ich auch kein Englisch mehr lernen, also
befrage ich sehr häufig meinen Hexagloth und *deutsche* Google-Seiten und ich
wäre dir sehr dankbar, wenn du mir mit ein paar Anregungen auf die Sprünge
helfen könntest. Ich denke mir, wenn der Sound mit der RH9 funktioniert, muss
das doch mit der Debian auch zu machen sein.
Bei Frank Ronneburg und Jochen Hein habe ich zwar vieles gefunden, aber genau
dazu nichts und was Google findet, bezieht sich auf alte Kernelversionen.
einmal habe ich ein rpm aus dem Web mit alien zu deb gemacht und installiert,
Abhängigkeitsprüfung ausgeschaltet, da brüllte der Lautsprecher zwar los,
aber nur einmal. Nach dem Neustart war wieder Ruhe und ich habe das
"alien-deb" wieder deinstalliert.
Ich denke, es wird Dich nicht wundern, dass ich auf dem "Weich-Eier-Weg" zu
meinem Debian gekommen bin (Knoppix 3.1 systematisch aufgebaut). Das ist ein
ist wirklich ein Wahnsinns-System und stellt alles in den Schatten, was ich
bisher kannte.
Danke vorab
Peter
Reply to: