[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Verschiedene Problemstellungen



Hallo gleichgesinnte

ich habe folgede Probleme die jeweils einzeln beantwortet werden könnten:

a) Squid: wie kann man einstellen dass ACLs als listen für nur akzeptierte 
Domains genommen werden und nicht als ausgeschlosse Domains sozusagen um eine 
volle Kontrolle über das Internet zu haben.

b) Powerdown (ACPI bzw. APM): habe kernel 2.4.20 mit acpi und apm kompiliert 
aber shutdown schaltet den rechner nicht aus.

c) ISDN: Brauche ich für Kanalbündelung unbedingt zwei ISDN-Karten oder geht 
das auch nur mit einer?

d) Kernel-Pachtes: Wo finde ich Kernel-Patches für alles Mögliche, auf 
kernel.org bin ich nicht fündig geworden.

e) J2SE: Wie bzw. Wo setzte ich die Einstellungen des debian-java Pakets 
korrekt auf das /opt/j2se1.4.1 von Sun und wie setzte ich den CLASSPATH. Und 
ist der CLASSPATH /opt/j2se1.4.1 oder eines der Unterverzeichnisse davon.

f) Mozilla: Was muss ich beachten wenn ich die aktuelle Version von Mozilla auf 
Woody kompilieren möchte (erhalte verschiedene Fehlermeldungen).

g) OT(Unix-Hardware): Wo kann ich günstig alte Unix-Maschienen kaufen z.B. sun 
sparc.

h) Bootup: Was muss ich tun wenn ich meinen Rechner als Wecker benutzten will 
über die Option im Bios mit der der Rechner automatisch startet und der Rechner 
dann eine mp3 als Weckmelodie benutzten soll.

i) Hdparm: Wo bzw. Wie kann ich veranlassen das hdparm bereits beim booten 
automatisch ausgeführt wird, und wie stelle ich meine Platte auf UDMA 5, hdparm 
-d1 -X102 /dev/hda funzt nicht.

j) Lilo: Was muss ich in der Standart /etc/lilo.conf ändern wenn zustätlich ein 
anderes Linux z.B. auf /dev/hda5 gebootet werden sollen kann (Zungenbrecher).

k) NTFS-Partionen: Warum kann ich nicht auf meine NTFS Partition als normaler 
benutzer zugreifen obwohl ich users in der /etc/fstab angebe und root 
problemlos Lesezugriff bekommt.

l) Eject: Warum funktioniert eject als normaler Benutzer nicht obwohl dieser in 
der Gruppe cdrom eingetragen ist und /cdrom problemlos (u)mounten kann?

m) AGP-Gart: Wie kann ich feststellen das dieses funktioniert, ich verwende den 
nvidia Treiber mit einer GF4 Ti4200, und welchen Sinn und Funktion hat dieses?

n) Fdisk: Kann man Erweiterte Partitionen vergrössern ohne die enthaltenen 
logischen Partitionen zu löschen?

o) CD-Direktkopie: mit welchem befehl wäre es möglich eine direktkopie 1:1 zu 
erstellen (evtl. Pipe)

p) Avi-Splitten: mit welchen Kommandozeilentools kann man avis splitten 
(schneiden z.b. ab 700mb)

vorerst mal soviel

Viele Grüsse und vielen Dank

Ali Ikinci



Reply to: