[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Knoppix-Installation mit Hilfe des c't-Artikels



Hallo, 

* On Fri, Jun 20, 2003 at 08:04:39PM +0200, Arne Steffens wrote:
> 
> ich habe heute begonnen mich das erste mal ernsthaft mit Linux
> auseinanderzusetzen. Genauergesagt habe ich eine Knoppix-Version nach
> der Anleitung in der c't 5/2003 auf dem System installiert, und hangele
> mich durch den Artikel zu einem (hoffentlich) funktionierenden OS.
> Das funktionierte bis zu einem Punkt recht gut. Nun soll ich im
> Menü-Editor den startparameter (so würde ich das teil unter windows
> nennen, keine ahnung wie ihr das nennt :D) 

Menueeditor? Fuer die K-Startleiste?? 
Wenn ja; Maus auf das "K" und rechte Maustaste druecken.
Menueditor auswaehlen.

> von einem Programm namens
> KUser verändern. Genauer gesagt sudo -H löschen, 

Du bringst da jetzt was durcheinander. sudo ist ein tool was per
Konfigurationsdate /etc/sudoers user berchtigt als root
Programcodes auszufuehren.

> und unter der 
> benutzererkennung root ausführen zu lassen. Dummerweise finde ich diese 
> Programm weder im Startmenü (heißt das beim kde anders?) noch im 
> menü-editor.
> Weiß jemand wovon ich rede und kann mir helfen?

Also meinst du sudo. (man sudo, man sudoers, man visudo)

Schau im Lstenarchiv nach, google nach sudo. Wie schon gesagt, das
ist ein tool (nichts fuer Mauschupser!) was usern erlaubt eion
Programm mit der ID 0 (root) zu starten.

Ich bin jetzt zu Muede um das vorzukauen. 
Aber man braucht auch nicht immer gleich sudo um ein Programm zu
staten was im allg. root vorbehalten ist.

Es gibt Gruppen und Ausfuehrungsrechte unter Linux.
Mache dir das zunutze!! Das Programm und den user in einundieselbe
Gruppe, Rechte auf Gruppe setzen, fertig.
Dann gibts noch das s-bit.

Es gibt noch viel zu lesen, fang mal an ;)

Gruss, Clemens Wohld 

-- 
                                            sig_26
manpage ausdrucken?        [Info: man ls; man lpr]
$ man -t ls | lpr  druckt die manpage 'ls'
    [ X-Page: http://urlz.de/xpage/index.html ] 
--------------------------------------------------



Reply to: