[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Asus a7n8x deluxe



Am Donnerstag, 19. Juni 2003 15:09 schrieb Joerg Fischer:
> Marcin Pankowski wrote:
> > HAt einer von euch Erfahrung mit diesem Board?? Bei mir läuft alles
>
> Nur ohne "deluxe".
>
> > mit Mühe auch Sata mit dma, aber ich kriege deadlocks... Keine
> > Vorwarnung nicht nachvollziehbar. Keine Logs.
>
> Kann ich bestätigen. Ich habe das Onboard-eth0 in Verdacht, weil es
> immer bei hoher Netzlast auftritt.
>
> > Achja kernel ist 2.4.21 xfs patch
>
> Hast Du mit 2.4.21 USB zum laufen bekommen?
>
> |kernel: hub.c: port 1, portstatus 103, change 10, 12 Mb/s
> |kernel: hub.c: new USB device 00:02.1-1, assigned address 3
> |kernel: usb_control/bulk_msg: timeout
> |kernel: usb-ohci.c: unlink URB timeout
> |kernel: usb.c: USB device not accepting new address=3 (error=-110)
>
> Mit 2.4.20 gings noch... Ein wenig herumgurgeln gestern Abend brachte
> die Erkenntnis das ich damit nicht alleine bin, aber keine Lösung.
> Ich benutze die NVidia-Treiber NVIDIA-Linux-x86-1.0-4363.run (Grafik)
> und NVIDIA_nforce-1.0-0261.tar.gz (Netz, Sound) sowie den aktuellen
> ACPI-Patch.
>
> Tschau, Jörg

Hi, also USB läuft mit dem 2.4.21 Kernel ganz einwandfrei, kannst ja meinen 
Kernel kriegen.
SATA läuft mit 50MB/s :-)
Ohne Sound Nvidia-Netzwerkkarte läuft das Teil auch absolut stabil jetzt. 
Audio werde ich übers Wochenende testen und dann kommt die Netzwerkkarte ran.
Einziges Manko des Boards ist der fehlende GB-Ethernet Anschluß, aber man kann 
nicht alles haben,

Achaj bei mir läuft auch ehci, also ich konnte es nicht testen, kein USB2.0 
Gerät, aber so geht es. 

Mih würde so interessieren was Ihr so aus den Board für Fesplatten-Performance 
rauskriegt.

Mfg



Reply to: