[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: port forwarding für emule



Am Die, 2003-06-17 um 14.29 schrieb longman:
> Hallo,
> 
> auf meiner Windowskiste (192.168.0.10) läuft noch emule. emule nutzt port
> 4662.
> Meine Windoskiste hängt an nem Router (192.168.0.1). Das Routing mit
> Masquerade und NAT
> funktioniert auch. Nur habe ich nicht so viel Ahnung, wie man Port
> forwarding
> (Port 4662) macht.
> Aus einer Anleitung im Internet müsste das so in etwa funktionieren. Aber
> emule
> meckert immernoch "Your port 4662 is not reachable."
> 
> iptables -t nat -A PREROUTING -i ppp0 -p tcp --dport 4662 -d
> 213.168.117.179 -j DNAT --to 192.168.0.10:4662
> iptables -A FORWARD -p tcp --dport 4662 -d 192.168.0.10 -i ppp0 -o
> 192.168.0.1 -j ACCEPT
> 
> Was habe ich falsch gemacht bzw. falsch gemacht?
> 
> Kann man das -d 213.168.117.179 nicht irgendwie automatisieren?
> Ich möchte nicht nach jeder Zwangstrennung alle 12 Std. die Befehle,
> insbesondere ifconfig für die IP von ppp0, erneut eintippen.
> 
> Grüße
> Michael


iptables -t nat -A PREROUTING -i ppp0 -p tcp \
	--dport 4662 -j DNAT --to 192.168.0.10:4662
iptables -A FORWARD -i ppp0 -p tcp --dport 4662 \
	-d 192.168.0.10 -j ACCEPT

Die Internet-IP kannst Du auch einfach weglassen. Wenn Du schon eMule
laufen hast, dann ist das ein Grad an Sicherheit, der vernachlässigbar
ist.

Sebastian



Reply to: