Re: statische IP in Abhängigkeit von MAC-Adresse
Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:52 schrieb Rainer Ellinger:
> Tobias Kraus schrieb:
> > kein Thema). So meine ich gelesen zu haben, dass man irgendwie
> > die Kombination der zusammengehörigen MAC- und IP-Adresse angeben
> > kann und dass dann das Auswahlkriterium, welche Karte welche IP
> > bekommt, nicht das Interface ist, sondern deren Hardwareadresse.
>
> Eigentlich ist "nameif" und /etc/mactab dafür gedacht.
>
> Ich mache es zu Fuss mit "ip" (Paket iproute) als "pre-up" in
> /etc/network/interfaces, weil es dort wohl auch unerfahrenere
> wiederfinden bzw. erkennen:
>
> iface eth0 inet static
> pre-up ip link set eth0 name tmp0
> # in einer Zeile:
> pre-up ip link set $(ip -o link | sed
> 's/^[0-9]*\:\(.*\)\:.*link\/ether 00:11:22:33:44:55.*/\1/p;d') name
> eth0
> #
> address 123.123.123.123
> netmask 255.255.255.0
> broadcast 123.123.123.255
>
> Wenn Du statt ethX direkt funktionalere, eigene Namen verwendest,
> ist das Umbenennen zu tmpX natürlich überflüssig.
>
> --
> rainer@ellinger.de
Genial! Genau das hab ich gesucht!!! Danke!
Kannst mir irgendjemand dann noch die Frage beantworten, warum
Micro$oft behauptet, dass Unternehmen einen kommerziellen Support
wuenschen und sich nicht auf die Community verlassen will, wo es
angeblich nicht sicher waere, dass man an die benoetigten
Informationen kommen wuerde :-> ?!?
Gruss,
Tobias
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail
\ / No proprietary formats in attachments without request
X i.e. *NO* WORD, POWERPOINT or EXCEL documents
/ \ Respect Open Standards
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html
Registered Linux User #293344
Reply to: