howdy, thorsten ich nutze zwar den bleedings-edge-branch sylpheed-claws(.sf.net), der deutlich mehr funktionsumfang bietet und ziemlich stabil laeuft, aber ... Thorsten Steinbrenner <steinbrenner@gmx.de> wrote: > checking for GNU gettext in libc... yes checking for > glib-config... no ... woody hat auch alles, was sylpheed gerne haette. du solltest glib 1.2.10 oder so haben. entscheidend sind hier die development-pakete (*-dev.deb), die du zum builden brauchst. wenn du dir also im klaren bist, was du gerne alles in sylpheed nutzen willst (ssl, ldap, ...) , installiere diese dinger. zusaetzlich evtl gpgme fuer gnupg. dann kannst du mit checkinstall (gibts IIRC ein deb fuer woody, aber kein offizielles) ein deb bauen. gruesse, niels -- | /"\ (niels@|www.)ortschmiede.de | \ / ASCII-Ribbon-Campaign pgp|gpg - mails preferred | X Against HTML Mail | / \
Attachment:
pgp8WHvYOsqFq.pgp
Description: PGP signature