Re: Samba und LDAP
Am Tue, 03 Jun 2003 06:36:36 +0200 hat Uwe Laverenz <uwe@laverenz.de>
geschrieben:
Samba kann die Verbindung zum LDAP-Server nicht aufnhemen, aber ohne jede
Information, wie Dein System konfiguriert ist, kann man nur raten, wo der
Fehler ist. :-/
Guck Dir Deine LDAP-settings in der smb.conf nochmal an, und hast Du das
"smbpasswd -w <password>" durchgeführt?
cu,
Uwe
Ja das "smbpasswd -w <password>" hatte ich gemacht, was ich nicht wußte
war, dass ich LDAP3 benutze (slapd 2.1.12-2 aus unstable) Samba sich aber
nur mit LDAP2 verbinden kann. Die Lösung war "allow bind_v2" in
/etc/ldap/slapd.conf (danke an Ramin Motakef <ramin@motakef.de>)
Welches Samba nutzt ihr eigentlich? Im howto von http://www.idealx.org
steht, dass das Debian-Samba-Paket ohne LDAP-Unterstützung gebaut wurde,
ich nutze deshalb das Samba-Paket von idealx.org. Stimmt das so oder kann
ich auch das original Debian-Samba-Paket verwenden?
Besten Dank!!!
Ralph
--
Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/
Reply to: