[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Windowmanager fuer Notebook



Andreas Happe <andreashappe@gmx.net> writes:

> In article <[🔎] 8465ntsug1.fsf@lucy.is.informatik.uni-duisburg.de>, Kai Großjohann wrote:
>> Besonders, wenn die Auflösung gering ist, empfiehlt sich Ion.
>
> Ich würde behaupten, daß nach einer kurzen Einarbeitungszeit Ion sowohl
> bei grossen, als auch bei kleinen Auflösungen (ohne Maus) effektiver zu
> bedienen ist, als "normale" window manager.

Ich stehe Ion ausgesprochen positiv und wohlwollend gegenüber.
Jedoch, einige Schwächen hat er doch.  Bei einer größeren Auflösung
steigt beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, dass man irgendwelche
Informationsfenster am Bildschirmrand haben möchte, die "sticky" sind
(also auf allen Workspaces vorhanden).  Das ist mit Ion ziemlich
schwierig.

Ein anderes Problem mit Ion ist, dass ich Schwierigkeiten habe, einen
Emacs zu bekommen, der 81 Zeichen breit ist.  Und ein Emacs mit
dieser Breite hilft mir dabei, Source-Code-Zeilen auf die richtige
Länge zu bringen.  Das kann man natürlich auch innerhalb von Emacs
lösen, aber dazu habe ich noch nicht die Energie aufgebracht.

Und Ion ist nicht der einzige Window-Manager, wo man selten die Maus
braucht.  Man kann auch bei anderen ohne Maus auskommen.  Speziell
bei Sawfish, der es einem ermöglicht, per Tastatur Fenster an Stellen
zu bewegen, die einem gefallen.
-- 
This line is not blank.



Reply to: