Re: Windowmanager fuer Notebook
"Frank Niedermann" <fbn@gmx.net> writes:
> Ich weiss nur noch nicht welcher Windowmanager gut
> fuer Notebooks geeignet ist, es sollte so viel wie
> moeglich per Tastatur ohne Mausinteraktion gesteuert
> werden koennen.
Besonders, wenn die Auflösung gering ist, empfiehlt sich Ion. Manche
mögen auch Ratpoison, der verfolgt eine ähnliche Philosophie.
Ich selbst benutze KDE und bin ganz erstaunt darüber, dass es immer
noch nicht weh tut, das zu benutzen. Man kann die Tastatur recht gut
umkonfigurieren, und das habe ich auch extensivst genutzt.
Früher mal habe ich Sawfish benutzt, der lässt sich auch sehr gut
über die Tastatur bedienen. Besonders iswitch-windows oder wie das
hieß gefiel mir sehr gut. Man tippt einen Substring eines
Fensternamens und kann dann aus einer Liste von Matches auswählen und
dann wird das Fenster angesprungen.
Noch früher habe ich ctwm benutzt, den man auch recht gut via
Tastatur steuern kann.
Sawfish ist von diesen Varianten der am besten konfigurierbare.
--
This line is not blank.
Reply to: