[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Startscripte



Hallo Andreas,...

war vollkommen richtig, der Hinweis mit der Konkretisierung. *ggg

Es geht um die Einrichtung eines Schulungsnetzwerkes, von dem die
angeschlossenen Rechner in einem Pool verwaltet werden. Ich möchte auf
jedem Rechner das Programm "Snort" laufen lassen und zwar in dem Moment,
wo der Rechner angeschaltet wird.

Evtl. von aussen über diese "Brückenköpfe" gefahrene Attacken sollen an
eine SQL-Datenbank zur zentralen Erfassung, bzw. Auswertung geschickt
werden.

Mein Problem besteht also darin, das ich "Snort" als Initscript beim
Systemstart ausführen lassen will, mit den Parametern die für seinen
Zweck erforderlich sind.

Deine Lösungen hinsichtlich des Buchverweises und der ~/.profile waren
nicht so ganz hilfreich, denn im Buch stand nur drin, wie man ein Script
editiert mit den genannten Tools (ich will eines erzeugen) und in der
.profile war gar kein - für mich - fruchtbarer Hinweis.

MfG

Stefan

> am  27.05.2003, um 10:46:07 +0200 mailte Stefan Kohn folgendes:
> > Gibt es ein 08/15-Script, das eine solche Procedur durchführt oder
> > reicht es aus, einen symbolischen Link in einen bestimmten Ordner zu
> > kopieren?
> 
> Unterscheide zwischen dem OS und dem, was Du als User machst/willst.
> 
> OS: dafür gibt es die init-Scripte. Dazu steht auch was im
> Debian-Anwenderhandbuch, was es auch Online gibt, und zwar hier:
> http://www.openoffice.de/linux/buch/
> 
> User: hier gibt es Möglichkeiten von der ~/.profile bis hin zu
> Autostart-Funktionen Deiner Desktop-Oberfläche.
> 
> 
> Also: nenne Deine Frage etwas spezifischer, und man kann Dir genauer
> helfen.
> 
> Ach ja: es gibt auch noch Suchmaschinen. Mit "kde autostart" zum
> Bleistift enthält schon der erste Treffer ein kleines beispiel, wie das
> unter KDE geht.
> 
> 
> Andreas
> -- 
> Andreas Kretschmer    (Kontakt: siehe Header)
>                Tel. NL Heynitz:  035242/47212
> GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
>  ===    Schollglas Unternehmensgruppe    === 


Am Die, 2003-05-27 um 11.53 schrieb Andreas Kretschmer:
> am  27.05.2003, um 10:46:07 +0200 mailte Stefan Kohn folgendes:
> > Gibt es ein 08/15-Script, das eine solche Procedur durchführt oder
> > reicht es aus, einen symbolischen Link in einen bestimmten Ordner zu
> > kopieren?
> 
> Unterscheide zwischen dem OS und dem, was Du als User machst/willst.
> 
> OS: dafür gibt es die init-Scripte. Dazu steht auch was im
> Debian-Anwenderhandbuch, was es auch Online gibt, und zwar hier:
> http://www.openoffice.de/linux/buch/
> 
> User: hier gibt es Möglichkeiten von der ~/.profile bis hin zu
> Autostart-Funktionen Deiner Desktop-Oberfläche.
> 
> 
> Also: nenne Deine Frage etwas spezifischer, und man kann Dir genauer
> helfen.
> 
> Ach ja: es gibt auch noch Suchmaschinen. Mit "kde autostart" zum
> Bleistift enthält schon der erste Treffer ein kleines beispiel, wie das
> unter KDE geht.
> 
> 
> Andreas
> -- 
> Andreas Kretschmer    (Kontakt: siehe Header)
>                Tel. NL Heynitz:  035242/47212
> GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
>  ===    Schollglas Unternehmensgruppe    === 



-- 
<<< Live long and prosper ...>>>

                             |  /"\ 
 stefan-w.k@gmx.de           |  \ /  ASCII-Ribbon-Campaign
                             |   X     Against HTML Mail
                             |  / \ 




Reply to: