Re: Minimale Hardware für Debian/Knoppix Laiensystem?
Matthias Ebner <rainier.wulfcastle@web.de> writes:
> ich soll die Tage ein Computersystem für einen absoluten PC & Internet
> Newbie in fortgeschrittenem Alter (Senior) zusammenbasteln.
[...]
> Der User will das System nur für Textverarbeitung,
> Tabellenkalkulation, etwas "Malen" und fürs Internetsurfen.
>
> Für einen User, der noch nie mit Win* in Verbindung kam, dürfte der
> Einstieg mit Linux auch nicht schwieriger sein.
Ich hab meinen Eltern (>70) gerade sowas hingestellt. Beide hatten
noch nie was mit einem Computer zu tun. Die Anforderungen sind noch
etwas eingeschränkter: Tabellen für die Steuererklärung erstellen und
Briefe schreiben. Und natürlich erstmal sehen, ob ein Computer
überhaupt für irgendwas taugt ;-)
Das System ist im Moment:
Hard:
PI-133, 64MB, 4GB HDD, Elsa 1000Trio, HP Deskjet 3820
Bis auf den Drucker alles aus der Restekiste.
Soft:
Debian Woody, CUPS, Gimp-Print, WindowMaker, Gentoo (der Filemanager),
Gnumeric, TK-Brief (braucht LaTeX, nedit, xdvi).
Das erste Problem war mal, daß die Leute mit der Maus nicht umgehen
konnten. Die Lösung war noch schnell ein simples Spiel zu installieren
(Moskitos mit der Maus fliegenklatschen), damit sie die Mausbedienung
üben konnten.
Gnumeric klappt schon ganz gut, Tk-Brief hab ich neulich erst mal
vorgeführt, da hab ich noch Zweifel ob die das jetzt schon ohne Hilfe
hinkriegen. OO verbietet sich auf der Hardware selbst und Abiword
scheint mir ziemlich instabil und ich hab keine vernünftigen
Briefvorlagen gefunden. TK-Brief hat eigentlich nur den Haken, daß man
mit mehreren Programmen arbeiten muß (TK-Brief, Editor, DVI-Viewer,
Filemanager). Dafür hat man absolut keine Arbeit mit der
Textformatierung.
Demnächst werde ich aber auf einen Sellerie-433, 192MB, Nvidia TNT 64,
15GB IBM DJNA upgraden. Dann wäre OO benutzbar, was den Vorteil hätte,
daß es dafür wahrscheinlich ein "Für Dummies"-Buch o.ä. gibt.
--
Je tiefer man in der Scheiße gräbt, desto mehr stinkt es.
PGP Key: http://home.t-online.de/home/michael_bode/downloads/michael_bode.key
Reply to: