Re: allgemeine Frage zum Compilieren
Jochen Kächelin <pippiuser@lycos.de> wrote:
> Ich bin es bishergewohnt meine Webserver (apache, mysql, php usw.)
> selber zu kompilieren. Ich bin dabei stehts darauf bedacht die neusten
> (empfohlenen) Quellen zu verwenden. Bei debian sind diese Dinge nicht
> immer ganz aktuell- soll kein Vorwurf sein - Stabilität geht vor.
Ich frage mich, wozu man den allerneusten Apache braucht, der hat auch
nicht mehr Features, als der in Debian Stable. Die Sicherheits-Fixes
sind auch in Debian enthalten.
> Bringe ich den mein System durcheinander, wenn ich z.B. die Quellen
> von apache.org sauge und dann manuell mit ./configure, make, make
> install installieren? Oder ist dies bei Debian gar nicht erst
> vorgesehen (./configure ......)?
Natürlich bringst du dein System durcheinander.
Wenn du eh alles am Paketmanager vorbei installierst, dann kannst du
auch gleich LFS benutzen.
S°
--
Fachbegriffe der Informatik - Einfach erklärt
117: Las Vegas
Mekka fuer experimentelle Statistik. (Jens Hoffmann)
Reply to: