[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian als webserver (php, mod_auth_mysql, mysql 3.23.x, apache 1.3.x)



On 2003.05.12 15:41, Jochen Kächelin wrote:
    
> auch den Apache 2.0.x und MySQL 4.0.x einsetzen oder
> sollte man auf das Label "unstable" / "testing" achten?
    
Kannst ja mal die search engine für die debian packages,
auf www.debian.org, ausfragen. Ich glaub fast, das
Apache 2.0.x nur im "unstable" Debian verfügbar ist.
Und das läuft äusserst unsicher. Hab grad auf "unstable"
updated und die Panels von Gnome2 spinnen total, was
sicher ein Bug ist.
    
Man kann damit arbeiten. Muss aber mit aussergewöhnlichem
Verhalten des Systems klar kommen können. Daher rate ich
eher zu "testing", sofern dort Apache 2.x und MySQL 4.x
enthalten ist. "testing" läuft zwar auch nicht immer
rund. Aber das kommt selbst bei "stable" mal vor, das
ein Bug übersehen wurde. Und in "testing" sind die
meisten Bugs schon gefunden und ausgemerzt. "unstable"
dagegen....... naja....... wenn man es unbedingt haben
muss. Ansonsten nicht sehr empfehlenswert. Ich habe z.B.
trotz "unstable" noch den Apache 1.3.x am Laufen. Vers.
2.x muss es nicht sein. Man kann ja auch mal geduldig
warten....
    
Gruss, Matthias
    
--
Nothing is impossible!
 You only need to know the way.
    
 :-)
    



Reply to: