DHCP-Logon-Script möglich Teil II
Hallo!
Ich hab dieses Mail schon mal losgeschickt, aber ich wurde
zwischenzeitlich dezent darauf hingewiesen, dass ich ein paar
grundlegende Regeln der Mailing-Liste nicht beachtet hab und deshalb
viele mein Mail gar nicht bekommen oder ignoriert haben, darum hier
nochmal ein verzweifelter Hilferuf:
Ich benutze DHCP (v 3.0) um bei meinen Windows-Clients die
Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren und gleichzeit macht der
DHCP-Server dabei dynamisch die passenden Einträge in meinem DNS.
Gerade weil dadurch keine feste Bindung zwischen Hostname und IP
besteht, wäre es hilfreich, wenn ich jedes mal, wenn der DHCP ein IP
vergibt, ein bestimmtes Script ausführen lassen könnte, damit z. B.
Firewallregeln und ähnliches dynamisch angepasst werden können.
Gleiches wäre wünschenswert, wenn sich ein Client aus dem Netz abmeldet.
Dabei hab ich schon das Problem, dass der DHCP-Server zwar die IP
freigibt, aber der dynamische Eintrag im DNS solange verbleibt, bis die
TTL des Eintrags abgelaufen ist und erst wieder richtig funktioniert,
wenn der Client seine (neue) Lease das erste Mal verlängert.
So, ich hoffe, diese Mal bekomme ich mehr Unterstützung und hab nichts
falsch gemacht (gelle Marcus ;-) )
Gruß
Marco
Reply to: