[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Abmagerungskur



On 28.Apr 2003 - 23:53:38, Klaus Becker wrote:
> Hallo,
> 
> ich hab' Knoppix 3.2 installiert, weil es mir gefällt, und weil ich mich damit 
> relativ leicht mit Debian vertraut machen kann. 
> 
> Nun möchte ich einen Haufen Programme, die ich nicht brauche, löschen, aber 
> welches ist die beste Methode ? Dselect und aptitude sind eine Zumutung,

Dselect ist wirklich nicht schön, aber aptitude ist das einzige
Konsolenprogramm dieser Art und auch ganz passabel, wenn man mal von
Unicode-Darstellungsfehlern absieht. Außerdem löscht aptitude nicht mehr
benötigte Programme, frag mich aber bitte nicht woher er die Info nimmt,
ich denke mal es geht dabei vor allem um Lib's die von keinem anderen
Paket benötigt werden.

Eine "beste" Methode gibts nicht.

> stormpkg scheint nicht richtig zu funktionnieren, gmome-apt hingegen sehr 
> gut, obwohl es eine Alpha-Version ist.

Hmm, habe ich noch nicht ausprobiert, aber als X11-GUI kann ich noch
synaptic empfehlen.

> Ich schaue mir im Kde-Menü an, was ich nicht brauche und lösche die 
> entsprechenden Programme mit apt-get remove oder gnome-apt. Ein Beispiel: ich 
> brauche kein Fax. In gnome-apt starte ich eine Suche mit "fax" und lösche die 
> gefundenen Programme. Oder "apt-get remove samba*".
> 
> Das ist natürlich recht handwerklich und beschwerlich, sicher gibt es bessere 
> Methoden. Ich habe meine Knoppix-Installation übrigens mit partimage 
> gespeichert und kann sie bei Problemen zurückspielen.

Dann installier doch mal debfoster. Das lässt dich einfach alle Pakete
durchgucken und du kannst ihm sagen was du nicht willst und er kümmert
sich auch um "verwaiste" Bibliothekspakete. Ich habe damit noch nicht
gearbeitet aber die von apt-cache ausgegebene Beschreibung hörte sich
gut an.

Andreas

-- 
Hoffentlich werden wir so alt wie wir aussehen.

Attachment: pgpkRJdhesCdT.pgp
Description: PGP signature


Reply to: