[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Amavis und Postfix



Hallo Leute,

ich moechte mich gerne von meinen SuSE Servern verabschieden und auf
Debian umsteigen.

Funktioniert soweit auch recht brauchbar.
Was ich nicht hinbekomme und auch nicht mehr weiss wo ich suchen soll,
bzw. wo der der Fehler ist.
Ich moechte als MTA Postfix einsetzen, funktioniert auch prima, jedoch
wenn ich Amavis einbinde werden die Emails nicht mehr ausgeliefert.
In den Logfiles /var/log/mail.log als relay=amavis und nicht mehr
relay=local. In der mailq bleiben die Emails stehen.
Ich habe mir amavis-postfix von einem ftp Server runtergeladen und
folgende Eintragungen in der main.cf vorgenommen:

content_filter = amavis:

in der master.cf
localhost:10025 inet n  -    y     -     -     smtpd -o content_filter=

amavis     unix  -       n       n       -       4       pipe
    user=amavis argv=/usr/sbin/amavis ${sender} ${recipient}

Ich habe die geschweiften Klammern auch schon einmal weggelassen,
aendert jedoch nichts am Fehler.

Mit telnet localhost 10025 komme ich auch die Postfix smtp Ausgabe.

Groups amavis postfix ergibt
Amavis nogroup
Postfix postfix

Bin fuer jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank.

Gruesse
Marco Zwillich



Reply to: