[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: pop/imap oder nfs-mount



Hallo, Hugo...

On Mon, Apr 28, 2003 at 02:30:10PM +0200, Hugo Wau wrote:
> Innerhalb der Organisation sollen Emails verteilt und zugestellt werden.
> Gemaess meiner Literatur geht das entweder, indem ich den Benutzern per
> nfs Zugang zu ihrer Mailbox (mbox-Format) auf dem Server verschaffe oder
> indem ich einen POP/IMAP Server installiere. Der eigene POP-Server waere
> aus Sicht der GL zu bevorzugen.

Ich bevorzuge IMAP, denn damit liegen die Mails zentral rum und
verstopfen nicht den Server _und_ dazu noch jeden einzelnen POP-Client.

> Fuer Notebook-Nutzer und andere Locations soll spaeter eine
> VPN/Freeswan Anbindung "fuer Dial on demand" zur Verfuegung stehen.

Das ist zwar nicht trivial, aber die Idee ist richtig. Da wirst du noch
etwas Geduld brauchen.

> Mit welchem POP-Server gibt es positive Erfahrungen?

Such dir einen aus. Ich nehme courier-pop3 - der benutzt das
Maildir-Format. Du kannst auch einfach den cyrus-pop3d nehmen, der nimmt
das "Standard"-Mailbox-Format.

> Oder gibt es wichtige Gruende, die Mailboxen auf dem Server per nfs -
> auf die Arbeitsplatzrechner zu mounten?

Das kannst du natürlich auch machen. Aber die POP/IMAP-Variante finde
ich schöner.

 Christoph

-- 
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%--                3,41         All



Reply to: