[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: grub bootet nicht



On Sun, 27 Apr 2003 09:00:58 +0200
Wilhelm Wienemann <Wilhelm.Wienemann@t-online.de> wrote:

> Hallo Sven!
> 
> Sven Richter schrieb am Sonntag, 27. April 2003:
> 
> > On Sat, 26 Apr 2003 16:56:15 +0200
> > Gerhard Engler <gerhard.engler@gmx.de> wrote:
> >> 
> >> ich möchte ein Dualboot-System einrichten. Meine Festplatte ist 
> >> folgendermaßen partitioniert:
> 
> [...]
> 
> >> In der /boot/grub/menu.lst habe ich für Win95 eingetragen:
> 
> [...]
> 
> >> rootnoverify (hd0,4)
> 
> [...]
> 
> >> Leider kann ich alles booten, nur Win95 nicht. Was habe ich falsch
> >> gemacht?
> > 
> > Was genau kommt denn fuer eine Fehlermeldung, das waer 
> > gut zu wissen.
> 
> Sorry, aber wo stand was von Fehlermeldung?

Das da nichts von Fehlermeldung steht, bedeutet
meineserachtens nicht, dass es keine gab.
Und wenn es gar keine gab waer es auch 
interessant zu wissen, aber spekulieren
hilft in so einem Fall (sonst wohl auch
nicht :-)) nicht viel.

> > Meineserachtens kann Win95-98 ...
> 
> Yepp...
> 
> > ...(vlt. auch w2k und so) 
> 
> ...benötigt nur eine _kleine_ Bootpartition im beschriebenen
> Raum, ansonsten läuft es auch in einem logischen Laufwerk.
> 
> > nur von der ersten Partition einer Festplatte gebootet werden.
> 
> Das könnte man ihm aber in der 'menu.lst' wunderschön vorgaukeln
> (sh. option 'hide' und 'unhide')!
>  
> > War Windows schon vor der Debian Installation drauf, oder
> > hast du das erst spaeter drauf gemacht?

Die Frage ist meineserachtens nicht ganz unwesentlich,
denn wenns schon drauf war, muss es ja gelaufen
sein, wenn nicht, noch besser, denn dann muss 
er es ja installiert haben koennen nach Debian.
Was bedeutet das er evtl. auch einen Zugriff bekommen
koennte.
 
> Das Problem liegt wohl eher darin, dass Windows in einem logischen
> Laufwerk (hd0,4 = /dev/hda5) der erweiterten Partition (/dev/hda2)
> gebootet werden soll. Gerade das ist mir bisher noch nicht gelungen.
> Vielleicht gibt es hier in der Liste Jemanden, der uns beiden einen
> solchen Königsweg aufzuzeigen vermag. Ansonsten würde ich so > verfahren,
> wie ich es in einer anderen Message zu diesem Thread zum Ausdruck
> gebracht habe.

Aber das sind eh nur Spekulationen, letztendlich
stimm ich mit dir ueberein, Win9x kann nicht von 
einer logischen Partition gebootet werden.

Ich habe das bei mir auch so gemacht, auf jede Platte
eine kleine Fatbootpartition, dort VAMOS in den MB
und man kann alles wunderbar starten.
 
> Grüße - Wilhelm

MfG
Sven Richter



Reply to: