Re: Netzwerk
On Wed, 16 Apr 2003 02:43:45 +0200
Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> wrote:
> Hallo Sven,
>
> Am 20:47 2003-04-07 +0200 hat Sven Richter geschrieben:
> >
> >Hi,
>
> >Ich haeng hier im Uninetzwerk mit einer festen IP.
>
> cool...
naja weniger :-)
> >Im Maerz wurde mein Internetzugang gesperrt, da ich im Februar die > >Grenze
> >von 7.5 Gig ueberschritten hatte.
>
> Zwei DVD's gesaugt ???
Noe n bisschen Zeug halt.
> >Am 27. Feb. hatte ich noch 6.4 Gig Traffic verursacht, und irgendwas > >hat
> >dann am 28. Feb (an diesem Tag hatte ich den Rechner nur 4h an) noch > >ca. 3
> >Gig Traffic verursacht (ich wars auf jeden Fall nicht :-(), daraufhin > >wurde
> >mir mein Zugang fuer einen Monat gesperrt.
>
> Weniger gut
>
> >So gegen Ende Maerz installierte ich ntop, um mein Traffic bei der
> >Wiedereinschaltung zu ueberwachen, und ich musste feststellen, dass > >ich
> >laut ntop so ca. 1.5 Mbit/s durchsatz habe, und das owbohl mein > >Zugang
> >gesperrt ist.
>
> Wenn der Zugang (zum Internet) gesperrt ist, kannste dann
> noch innerhalb der UNI-Netzwerks herumgeistern ???
Werde ich ueberpruefen, interessante Frage.
> >Naja, ich habe ein bisschen rumgeschaut, und festgestellt, dass das
> >anscheinden ueber port 21 geht, an irgendeinen .cs Server.
>
> Sieht nach File-Sharing aus ???
>
> Hatte so ein Problem 1999 als ich mit Linux/Debian anfing. Da
> hat jemand gemerkt, das ich nen FTP-Server mit einem 'incoming'
> Verzeichnis habe und hat dies zu Kinderporno-Transfers verwendet.
> Einige Leute, die damals auf der debian-user-de waren, werden
> sich warscheinlich noch erinnern. Hatte jede menge Aerger mit
> der franzoesischen Justiz
>
> Die haben bei mir Daten abgeladen und dann wurde von 'Kunden'
> gesaugt und 24 Stunden Spaeter wieder alles geloescht.
> Womit ich keine verdaechtigen Dateien auf meinem System gefunden
> habe... aber proftpd-LOGS - mit mehr 6 MByte Groesse in 24 h !!!
>
> Und das bei einem 2 MBit Kabel-Modem...
Das ist natuerlich echt bloed, schon Scheisse wenn man nicht
richtig aufpasst, so wie ich.
> >Also habe ich gedacht es liegt an ntop.
>
> ntop ist nur ein analyse tool, das NUR Daten liest !!!
> Es verursacht keine Netzwerktraffic.
Das werde ich nochmal ueberpruefen.
> >Unter Windows 2000 habe ich auch nicht so hohen Durchsatz, hat jemand > >von
> >euch ne Idee, wie ich herausfinden koennte woran das liegt?
>
> Siehe oben...
> Du hast einen offenen FTP, ich meine, da ist ein World-Writable/
> Readable Directory. Ueberpruefe mal Deinen Ftp und guck mal nach
> dem root-verzeichnis...
>
> Ich bin zu 99% sicher, das dort dateien sind, die Dor nicht gehoeren.
Auf die Idee muss man erstmal kommen, danke fuer den Tip.
Leider kann ich aufgrunde der Neuinstallation nicht mehr
ueberpruefen obs sowas gab.
Auf jeden Fall weiss ich beim naechsten Mal (ich hoffe
natuerlich nicht, dass es ein naechstes Mal gibt) wo ich
suchen muss.
> >MfG
> >Sven Richter
>
> Michelle
> back from Hospital
MfG
Sven Richter
Reply to:
- References:
- Netzwerk
- From: Sven Richter <mai01cpe@studserv.uni-leipzig.de>
- Re: Netzwerk
- From: Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de>