[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit GRUB



> On Tuesday, Apr 22, 2003 at 08:50:23PM +0200, Rene Lemke wrote:
> Ich habe mit parted meine Partitionen verändert, wobei ich die erste
> Partition (/dev/hda1) als fat16 vergrößert habe. Parted hat diese
> Partition dann von FAT16 auf FAT32 geändert.
> Wenn ich jetzt im Bootmenu von grub Windows starten will kommt eine
> Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass die Partition FAT16 haben sollte,
> aber 0xb (sprich FAT32) vorhanden ist.
> Wie kann ich das korrigieren?

>> Nimm cfdisk. Damit kann der Partitionstype explizit gesetzt 
werden.
>> Menue-Eintrag Type. Den entsprechenden Type kannst Du aus der 
Liste 
>> auswählen die cfdisk anzeigt.

> Rein theoretisch eine Option. Leider funzt es nicht. Ich habe die
> Partion auf den Typ 06 gesetzt, auf den sie vorher auch
> stand. Grub will die Partition aber immer noch nich starten. Er
> erwartet FAT und findet 0x6 (was auch immer Grub da wissen will).
> Das zweite Problem ist, dass FAT vom Typ 06 nur mit Partitionen bis
> 512 MB klar kommt. Darum hat parted diese Partition auch auf FAT32
> gesetzt, welches mit größeren Datenträgern klar kommt.
> Es muss doch eine Möglichkeit geben, grub mitzuteilen, dass sich
> der Partitonstyp geändert hat.

Ich habe eine DOS Partition von etwas kleiner 1GB vom Type 06. Die 
Cluster sind dann einfach 16KB groß. Diese bootet ohne Probleme.

Grub bietet eine wunderbare shell. Installier grub mal auf eine 
Diskette.
Versuche dann über die shell zu booten. Geht das?

Eine andere Möglichkeit wäre die DOS Partition aktiv zu setzten 
(hidden nicht vergessen) und dann zu booten. Geht das?

Texte die mir geholfen haben:

 - Das wubnderbare grub-manual von www.gnu.org
 - Booten mit GRUB von Uwe Kerstan
 - Der Bootloader GRUB von Tobias Eger
 - Der Bootloader GRUB von Jens Gutzeit und Julius Stiebert

Leider habe ich keine Links mehr, da ich dies Offline habe.

lg
   rene



Reply to: