[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PCI-Parallelportkarte



Hallo,


Michael Hierweck <michael@hierweck.de> wrote:
> 
> ich habe Ärger mit einer PCI-Parallelportkarte (NetMOS-Chipsatz von
> Cronrad Electronic). [...]
> 
> Das problem ist jetzt nur, dass es sich eben um eine PCI-Karte handelt.
> nach mehrfachem Booten verlegte sich diese IO-Basis-Adresse - obwohl
> keine Hardwareänderung vorlag - und tauschte mit der Soundkarte
> (emu10k1)

Afaik werden diese Adressen vom Bios vor dem eigentlichen booten des
Betriebssystems vergeben. Oft kann man im Bios eine Einstellung: "Plug and
Play OS: NO" vornehmen, vielleicht sorgt das dafür, dass sich die Adressen
nicht ändern können. Früher konnte man die Parallelport-Adressen auf
ISA-Karten auch immer "fest-jumpern".


Christian



Reply to: