Re: PCI-Parallelportkarte
Hi,
> ich habe Ärger mit einer PCI-Parallelportkarte (NetMOS-Chipsatz von
> Cronrad Electronic).
>
> Diese Karte stellt weitere Parallelports zur Verfügung.
>
> Ich habe die Karte soweit zum Laufen gebracht. muss allerdings in der
> Append-Zeile für den Kernel parport=<io> angeben - eben mit der belegten
> IO-Adresse des dazugewonnenen Paralleport. Dieser liegt auf ziemlich
> unüblichen Adressen, z.B. 0xd480 oder 0x8000.
Ich habe auch eine PCI-Parallelportkarte, mit einem LPT-Port.
Sie hat immer problemlos gelaufen, musste ich mich nie drum
kümmern. Deshalb weiss ich auch nicht, was für'n Chip drauf ist.
Habe in lilo nichts ändern/eingeben müssen, der Kernel ist
Standard-Debian-2.4.18-bf24.
Richtig ist aber, dass PCI-Karten eigentlich automatisch erkannt
werden und deshalb die Sache mit den Adressen der Vergangenheit
(sprich ISA) angehört.
Was sagt das BIOS oder der Boot-Bildschirm dazu?
Ich bekomme, schon bevor der lilo-prompt kommt, eine Liste mit
Infos über die Hardware (keine Ahnung, wie das genau heisst.
Weiss auch nicht, ob das jeder PC hat, oder ob das hersteller-
spezifisch ist. Ich kenn es nicht anders), welche CPU, welche Laufwerke
erkannt wurden, wieviele serielle und parallele Ports etc.
Dort habe ich bereits zwei Adress-Einträge bei Par-Ports:
"278 und 378".
Deckt sich mit den Startup-Logs:
kernel: parport0: PC-style at 0x378 [PCSPP]
kernel: parport1: PC-style at 0x278 (0x678) [PCSPP,TRISTATE]
> Das problem ist jetzt nur, dass es sich eben um eine PCI-Karte handelt.
> nach mehrfachem Booten verlegte sich diese IO-Basis-Adresse - obwohl
> keine Hardwareänderung vorlag - und tauschte mit der Soundkarte
> (emu10k1)
>
> Der Soundkartentrieb lud nicht mehr, weshlab ich überhaupt auf das
> problem aufmerksam wurde. Druckversuche "auf der Soundkarte" ließen das
> System crashen.
>
> Wie löst man so etwas? Kann ich den Linux-Kernel, die
> PCI-Parallelport-Karte nicht "autodetecten" lassen? (Die PCI-Soundkarte
> wid ja auch immer gefunden, egal wo sie liegt; es sei denn die
> Append-Zeile legt ihre IO-Basisadresse zufälligerweise als Parallelport
> fest.)
>
> Viele Grüße
>
> Michael
--
Greetings Holger
================================================================
Created with Evolution 1.2.1 under
Debian GNU / / _ _ _ _ _ __ __
/ /__ / / / \// //_// \ \/ /
/____/ /_/ /_/\/ /___/ /_/\_\ 3.0 / Woody.
================================================================
Reply to: