Re: Open source browser und Diba
Am Montag, 31. März 2003 16:19 schrieb Jens Lehmann:
> Thomas Gebhardt wrote:
[...]
> >>Das Internetbanking der DiBa ist mit den Browsern Microsoft
> >>Internet Explorers und Netscape Navigator möglich.
> >>Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen erhalten
> >>Sie über folgenden Link: www.diba.de/ks/ibanking/zugangsvor/fs_zugangsvor.html
>
> Ist schon eigenartig, dass es mit dem Netscape gehen soll, aber mit
> Mozilla nicht.
Wie gesagt, bei mir geht's mit dem NN 4.79 erstaunlich gut. Anfangs
hatte ich damit mehr Probleme. Dafür lief der Mozilla, der es jetzt
leider nicht mehr tut. Möchte mal wissen, was die an den Seiten
verändert haben.
> >>Unsere Log-in Statistik sagt aus, dass sich 97% aller Besucher
> >>unserer Homepage über den Microsoft-Internetexplorer sowie über den
> >>Netscape-Browser einloggen. Das gibt uns die Bestätigung,
> >>dass die Entscheidung das Internetbanking für diese
> >>Browserversionen anzubieten, richtig ist.
>
> Es mag sein, dass IE dominiert, aber besonders bei Opera ist es ja
> völlig normal, dass die Kennung umgeschrieben wird. Außerdem gibt es
> keine "Entscheidung" für einen Browser oder hat der M$ IE jetzt sein
> eigenes Internet? Diese Arroganz/Dummheit regt mich auf.
Full ACK!
[...]
> > Wenn sie Mozilla und/oder Konqueror unterstützen würden, dann könnten
> > sie ihre hohen Zinsen nicht halten. Also gebt ihnen den IE und treibt
> > die Statistik auf 98% hoch :-)
>
> Ich bin schon am Überlegen, ob ich denen in Zukunft gar nichts mehr gebe.
Dazu sind mir die Zinsen zu verlockend, oder kennst du zufällig eine
andere Bank, die dir 3,5 % beim Tagesgeld gibt ;)
> Das Ändern des User-Agents finde ich eine recht ernste Problematik.
> Indem man den User-Agent auf MSIE stellt, spielt man M$ in die Hände.
Stimmt! Leider.
Bis denn
Udo
--
Masturbation ist Sex an und fuer sich.
Reply to: