Re: mit cups + smb über windowsdrucker drucken
Hallo, Elias...
> Ich möchte von meinem Rechner mit Debian woody und kde 3.1 auf einem HP
> Laserjet 1200 der an einem Rechner mit Windows 2000 professional hängt
> drucken.
Der Gedanke ist vielleicht frevelhaft, aber warum hängst du den Drucker
an den (Sinnlos 2000-)Client und nicht an den (Linux-)Server?
> Als erstes habe ich den Drucker in Windows geshart. Dies funktioniert, ein
> 'smbclient -L 192.168.0.30 -U username' zeigt den Drucker korrekt an:
> [...]
> HPLJ1200 Printer HP LaserJet 1200 Series PCL 6
Es wäre am einfachsten, wenn du den HP als Postscript-Drucker sharest.
Der 1200er kann nämlich direkt Level 2-Postscript drucken. Postscript
ist schließlich die Standard-Drucksprache unter UNIX. Falls du auf den
Windows 2000-Rechner keinen Einfluss hast, kannst du notfalls probieren,
andere HP-Druckertreiber in CUPS zu nehmen (müsste mehrere vom HP
LaserJet geben).
Christoph
--
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%-- 3,41 All
Reply to: