[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Spamassassin laesst Speicher/Swap volllaufen



On Thu, 13 Mar 2003, Toens Bueker wrote:

> Wichtig ist natürlich, dass für solche Sachen wie
> Spamassassin nicht für jede Mail ein Prozess gestartet
> werden muss. Mit amavisd-new läuft die ganze Zeit ein
> Perl, welches die verschiedenen Sachen erledigt.
Mit dem spamd hatte ich unter Woody auch keine Probleme.  In der
.procmailrc stand

    :0fw
    | /usr/bin/spamc

und alles lief prima.  Jetzt bin ich auf einen Testing-Rechner umgestiegen,
der mit identischer Konfiguration läuft.  Das Ergebnis war, daß /usr/bin/spamc
einen Fehler lieferte, es könne nicht zu spamd verbinden (spamd lief aber
wie ein 'ps ax' zeigte), was eine schöne Mail-Loop ergab.  Weil ich dem
im Moment nicht nachgehen kann, habe ich erstmal wieder auf spamassassin
direkt umgestellt (der neue Rechner hat ja auch mehr Speicher ;-) ) und
muß mir die Sache noch mal ansehen, wenn mehr Luft ist.  Ich wollt's nur
mal zur Info gesagt haben ...

Viele Grüße

       Andreas.



Reply to: