USB-Maus und Module im Allgemeinen
Hallo Liste,
nachdem ich mein Notebook neu aufsetzen musste ist nichts mehr wie es
mal war. Die letzte Woody-Installation hatte ich per FTP gemacht und
danach ging irgend wie fast alles nach zwei Tagen ohne größere Probleme.
Jetzt habe ich das ganze mangels Bandbreite von CDs installiert, was
eigentlich auch noch kein Problem war, aber irgend wie ist der Wurm
drin.
Also zum ersten war die Gnome-Installation unvollständig, läuft aber
mittlerweile. Solved.
Aber die USB-Maus will einfach nicht. Den Kernel habe ich mehrfach mit
allem möglichen neu kompiliert und somit sind alle Module (mousedev,
uhci, usbcore, input, usbmouse, hid) vorhanden. Die kann ich auch alle
brav laden, mit modconf habe ich USB, mousedev auch schon konfiguriert
und mein Sony Clie USBet auch manchmal. Gestern ging dann die Maus auch
einmal, dann mal wieder (nach nem reboot) nicht, an "hotplug" ist gar
nicht zu denken. Jetzt geht sie mal wieder nicht, obwohl alle Module
geladen scheinen:
lsmod liefert:
Module Size Used by Not tainted
hid 18656 0 (unused)
uhci 24584 0 (unused)
usbmouse 1824 0 (unused)
mousedev 3840 1
input 3328 0 [hid usbmouse mousedev]
irtty 5600 2 (autoclean)
irda 81292 1 (autoclean) [irtty]
apm 9536 3 (autoclean)
nls_iso8859-1 2880 1 (autoclean)
nls_cp437 4384 1 (autoclean)
vfat 9052 1 (autoclean)
fat 30232 0 (autoclean) [vfat]
tulip 39232 1
usbcore 61760 1 [hid uhci usbmouse]
rtc 5916 0 (autoclean)
Irgend wie sind mir das zu viele "unused" Einträge.
Und was mich noch wundert: Irgendwie scheinen die Modul-Abhängigkeiten
nicht zu passen. Wenn ich irgend eine USB-Device-Modul lade (z.B.
usbmouse), sollte dann nicht autmoatisch auf jeden fall ein uhci geladen
werden? Wie soll usbmouse funktionieren wenn keine Treiber für den
USB-Host-Chip (oder wie immer man den nennt) geladen sind? Jedenfalls
passiert nichts der gleichen. Wenn ich für den Clie das visor-Modul lade
funktioniert das modprobe ohne murren, aber nix geht. Erst wenn ich den
uhci vorher lade geht das ganze. Eigentlich logisch, aber warum muss ich
das von Hand machen?
Also
1. Problem: Ich will meine USB-Maus benutzen können
2. Problem: Der soll gefälligst die Module so laden wie sie gebraucht
werden. Hängt wohl mit 1. zusammen.
Achja, ich habe natürlich mit dem "hotplug"-tool gespielt (installiert),
danach ging die Maus mal. Aber sobald der Clie/Visor dann connecten
wollte konnte Hotplug den passenden Treiber nicht laden und ich konnte
den Gnome-Pilot-Evo-Sync-Kram vergessen. Also würde ich das ganze gern
ohne das "hotplug"-paket hinbekommen. Ich habe die letzten Posts zur
USB-Intelli-Maus-Problematik natürlich gelesen, aber geholfen hats mir
nicht, denn die Module sind ja da und die /etc/X11/XF86config-4 sieht so
aus:
--- snip ---
Section "Files"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/"
RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
ModulePath "/usr/X11R6/lib/modules"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/CID/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/"
EndSection
Section "Module"
Load "pex5"
Load "record"
Load "extmod"
Load "dbe"
Load "dri"
Load "glx"
Load "xie"
Load "GLcore"
EndSection
Section "InputDevice"
Driver "Keyboard"
Identifier "Keyboard0"
Option "Protocol" "Standard"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbModel" "pc104"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Touchpad"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Protocol" "ps/2"
Option "Device" "/dev/psaux"
# Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "USBMouse"
Driver "mouse"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Device" "/dev/input/mice"
# Option "Emulate3Buttons" "no"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
VendorName "HP Omnibook XE3-Monitor"
ModelName "15'' TFT-Display"
HorizSync 31.5-67
VertRefresh 50-90
Modeline "1024x768" 66.00 1024 1040 1216 1328 768 768 775 802 -HSync
-VSync
EndSection
Section "Device"
Identifier "Card0"
Driver "savage"
VendorName "S3"
BoardName "Savage/IX-MV"
BusID "PCI:1:1:0"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Card0"
Monitor "Monitor0"
DefaultColorDepth 16
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768"
Virtual 1024 768
EndSubSection
EndSection
Section "DRI"
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "XFree86 Configured"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Touchpad"
InputDevice "USBMouse"
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
EndSection
--- snap ---
Wäre schön wenn jemand ne Idee oder nen link zu ner ausführlicheren
Anleitung hat wie man diese Probleme in den Griff bekommt.
Danke!
Gruß
Lars
Reply to: