[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernel-Konfiguration übernehmen



On Sun, Feb 16, 2003 at 10:30:44PM +0100, Dejan Milosavljevic wrote:
 
> bis jetzt habe ich bei einem Kernel-Update es immer so gemacht, daß ich 
> den neuen Kernel komplett neu durchkonfiguriert habe.

Wie umstaendlich. ;-)

> Kann man die Einstellungen des alten Kernels übernehmen, so daß man 
> wenigstens die bisherigen Einstellungen beibehalten kann?

Klar: Bevor Du Dich in make (x|menu)config "verstrickst", kopierst Du
die Datei .config aus dem Verzeichnis der "alten" Kernelquellen in
das, wo die neuen Quellen liegen.
Idealerweise zeigt der symbolische Link "/usr/src/linux" immer auf das
Verzeichnis, in dem Du gerdae taetig werden moechtest.
Wenn Du Deine Kernel "debian-like" installierst, wird die
jeweilige Konfiguration als config-<Kernelversion> im Verzeichnis
/boot abgelegt.

hth und flottes Backen.;-)

Gruss,
Christian

--
Christian Schmidt | Germany | christian.schmidt@chemie.uni-hamburg.de
PGP Key ID: 0x4BB05393



Reply to: