Re: Openoffice und locale
* Markus Vetter schrieb am 03.02.03 um 16:02 Uhr:
> Andreas Pakulat <ap125@informatik.uni-rostock.de> writes:
>
> Hi,
>
> >> Wenn ich die Datei openoffice.org-l10n-en entferne startet openoffice
> >> auch in Deutsch.
> >>
> >> Wo sitzt der locales Trick?
> >
> > Weiß ich nicht, bzgl. openoffice und Deutsch gabs vor ein paar Tagen
> > hier in der Liste bereits diesselben Probleme (inkl. der Lösung) such
> > doch mal.
>
> Hm, die Lösung war wenn ich mich recht entsinne einfach die l10n-en zu
> deinstallieren.
> Klar, das funktioniert auch. Ich möchte es aber auch im Sinne des
> Erfinders hinbekommen. Imho hat er dazu einen wrapper Entworfen, der die
> verschiedenen Sprachversionen beherrscht.
>
Ich hatte das Problem auch zuletzt. Ich glaube das Startscript von
OO schaut nur nach der LC_ALL Vriable. Wenn die leer ist, wird der
default als Sprache genommen, also englisch.
Gruss
-Marc
--
-------------------------------------------
Take back the Net! http://www.anti-dmca.org
-------------------------------------------
Reply to: