Re: Backup von einer postgreSQL mit 80 GByte?
Hallo,
Am 16:37 2003-01-12 +0100 hat knut.suebert@web.de geschrieben:
>
>Eckhard Hoeffner schrieb:
>> * Michelle Konzack <linux.mailinglists@freenet.de> [23 12 02 22:50]:
> pg_dump makes consistent backups even if the database is being used
> concurrently. pg_dump does not block other users accessing the
> database (readers or writers).
>
>Die pg_dump-Ausgabe lässt sich zudem in anderen Systemen (mit
>bestehenden anderen Datenbanken) "zuspielen" (nach Bearbeitung mit sed
>ggf. auch in was anderes als PostgreSQL). Eine Sicherung des
>Datenverzeichnisses kann nur ein anderes ersetzen und ist nicht zu
>bearbeiten.
Gut, aber selbst wenn ich ein vollbackup mache, das währen pro Tag
30 GBytes, die ich bezahlen muss.
Bis Oktober lezten Jahres hatte ich noch einige Gigs and Binaere
daten in der postgresql, bis ich sie vernuenftigerweise auf eine
sepereraten file-Server auslagerte... Hier geht ein incremental
backup.
Das bedeutet also, das ich Ausschliesslich vollbackups von der
postgresql machen kann.
= ueber 11.000 Euro pro Monat fuer das backup der Datenbank...
Benoetige eine andere Loesung !!!
Danke
Michelle
Reply to: