[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: html editor



* Thus spoke Yevgen Reznichenko [10-12-02|23:01]:

Hallo,

> Wolfgang Kaufmann wrote:
> >Sollte es irgendeinen 'erfahrenen Programmierer' dieser Welt
> >Schwierigkeiten bereiten Text mit einer Markup-Language auszuzeichnen,
>                                          ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Soll es darauf hindeuten, dass HTML ist in 2 Stunden zu erlernen ???

Auf der ersten Hypertext-Seite die ich gesehen hatte, stand etwas von
HTML 2.x, (auf einer Diskette erhalten, hatte ein Bekannter mit
Netz-Zugang mir damals gezeigt) und ich fand dass er viel zu viel
Blabla um dieses hässliche Ding machte.

Als ich mir Jahre später HTML 3.2 angeschaut hatte war ich ein paar
Stunden später jedenfalls davon überzeugt, dass es für den Anfang
reichen würde...

> Meiner Meinung nicht, klar die Struktur und die wichtigsten Tags hat man 
> in kurzer Zeit drauf, jedoch man kann dann nicht gleich behaupten, dass 
> man HTML drauf hat.

Klar, die wichtigsten HTML-Dinge hat man in kurzer Zeit drauf, aber
drauf hat man HTML dann noch lange nicht.

> Ich meine, wenn man sein erstes "Hello world" auf stdout schreibt,
> heisst es noch nicht dass man C++, Java oder sonst was 
> beherrscht.

Ich würde auch nicht sagen, dass Du das wichtigste von C, C++ oder Java
bereits kennst, wenn Du ein "Hello World" Richtung Ausgabestream
schiebeen kannst...

> Klar, HTML ist keine Programmiersprache und ist wesentlich 
> leichter, jedoch kenne ich Programmierer, die nicht bereit sind sich 
> gründlich mit HTML auseinander zu setzen, sie kennen die wichtigsten 
> Tags und mehr wollen sie nicht wissen, bzw. haben keine Zeit dafür.

So what?

> Den 'Text mit einer Markup-Language auszuzeichnen' ist nicht schwer,
> was schwer ist ist diesem Text ein ansprechendes, schönnes, leicht zu 
> verstehendes, unter allen Browsern vernünftig darstellbares Gesicht zu 
> verleihen. 

Das ist auch etwas vollkommen anderes und hat nichts damit zu tun, den
Text mit einer Markup-Language auszuzeichnen. Nur weil man Bücher
schreiben kann, heißt dass ja noch nicht, dass man vom eigentlich Setzen
groß Ahnung hat...

> Und hier ist die Rolle eines HTML-Designers (HTML-Programmierer) nicht
> zu unterschätzen und es ist gar nicht so leicht eine Seite vernünftig
> zu gestalten, und genau hier liegt der Schwerpunkt von HTML, es ist
> eine UI-beschreibende Sprache und nicht ein bloßer 'Textauszeichner'.

HTML ist eine Markup-Language. Syntax-Kenntnisse heißen natürlich nicht,
dass man deshalb auch darin etwas anständiges malen kann.

> >dann wäre dies ein geeigneter Zeitpunkt um seinen Computer zu
> >verschenken...
> 
> Nein das stimmt nicht, z.B. den Link den Sie oben aufgeführt haben 
> '<http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/>' habe ich mir angeguckt, ich 
> will keinem zu nahe tretten, aber über <table>, <p>, <a> geht es nicht 
> weiter aus, 
         ^^^
Sollte das ein 'hinaus' werden und überhaupt...

> hier wurde HTML als 'Textauszeichner' benutzt, genauso sehen 
> auch die Homepages anderer Programmierer aus, einfachster HTML um den 
> Text etwas schöner zu machen, jedoch von 'Usability' und 'Design' kann 
> nicht die Rede sein.

Du redest wirr. Das hat nichts damit zu tun, dass jemand der
programmieren kann, sich in einigermaßen vertretbarer Zeit durch die
HTML-Referenz hacken können sollte. Typografie ist ein anderes Thema.
M.E. weitaus aufwendiger als Kenntnis über die wichtigstens Inhalte
einer HTML-Referenz...

> >HTML das dem Standard entspricht? 
> 
> Auf jeden Fall, denn Standard hat man auch dazu "erfunden" um 
> vernünftiges HTML zu schreiben und nicht jeder eigenen.

Und ich dachte man baut Standards, um einen, und zwar um als erster
einen, zu haben... ;-p

> >Falls ja, warum schreibt man das mit einem Text-Editor und
> >nicht mit einem WYSIWYWTG-Tool? Etwa, wegen den Erfahrungen mit diesen
> >Tools in der Praxis...
> 
> Die Profis (siehe oben) können es besser als 'WYSIWYWTG-Tool', das habe 
> ich auch nie bestritten, jedoch erstens die Benutzung eines 
> 'WYSIWYWTG-Tools' deutet nicht daraufhin das man Linuxuntauglich ist 

Von Linuxuntauglichkeit hat ja keiner gesprochen. Es meinte lediglich
jemand, dass es derartige beschissene Seiten gibt, dass diese nicht
unter allen Systemen bzw. Browsern betrachtet werden können, ohne dass
man dabei verrückt werden würde...und das ist nicht so total aus der
Luft gegriffen...

> (Ausgangsproblem) und zweitens könnte für viele, die nicht so gut HTML 
> können, sehr sinnvoll sein eben aus 3 in meiner vorrigen Mail 
> aufgeführten Gründen.

Natürlich. Für den der nicht fahren kann, sind öffentliche
Verkehrsmittel oder der Chauffeur des Papis sehr sinnvoll.


Tschüss,
-- 
"We left all that stuff out. If there's an error, we have this routine
 called panic, and when it is called, the machine crashes, and you
 holler down the hall, 'Hey, reboot it.'"
	-- Dennis Ritchie about error code handling in UNIX.



Reply to: