[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Samba + AD Domain Part II



Hi Patrick,

On Tue, Nov 26, 2002 at 01:47:19PM +0100, Patrick Petermair wrote:
[...]

> Wie schaffe ich es, daß die Home-Verzeichnisse der User automatisch
> angelegt werden? Google brachte mich auf die pam_mkhomedir.so Lösung,
> welche bei mir aber nicht wirklich funktioniert.
> Meine /etc/pam.d/samba sieht so aus:
> 
> auth         required      pam_winbind.so
> auth         required      pam_unix.so nullok
> account      required      pam_winbind.so
> account      required      pam_unix.so
> session      required      pam_mkhomedir.so skel=/etc/kel umask=0066
                                                     ^^^^^^
 muß das nicht /etc/skel heissen?

> session      required      pam_unix.so
> password     required      pam_unix.so
> 
> In meine smb.conf habe ich noch folgenden Eintrag in der [homes] Sektion:
> 
> valid users = %D+%S
> 
> 
> Leider erstellt er kein HomeVerzeichnis ... man kann jetzt nich mal mehr
> zm Samba connecten. Lösche ich die mkhomedir Zeile in /etc/pam.d/samba
> raus, kann ich wieder ganz normal connecten.
> Irgendwelche Hinweise?
> 
> 2. Problem ist ein Problem mit Umlauten. Erstelle ich eine Datei in einem
> Share, bekomme ich als User und Gruppe folgende Besitzer:
> 
> ANECON+patrick.petermair ANECON+Domnen-Benutzer
> 
> Mit den langen Namen kann ich ja noch recht gut leben, allerdings fehlt bei
> der Gruppenbezeichnung der Umlaut "ä". Auch damit könnte ich notfalls leben,
> aber selbst wenn ich ein File mit Umlauten im Namen per Samba in einen Share
> kopiere, gibt "ls -la" lauter Fragezeichen im Filenamen aus (per Share sieht
> das File jedoch aus wie eh und je.
> Umgekehrt ist es auch so. Erstelle ich per ssh ein File mit Umlauten, kommt
> es perfekt per "ls -la" rüber, über Samba schauts aber dann auch wüst aus.

 Liegt an den unterschiedlichen Kodierungen von Umlauten in Win und
Linux. Im Moment keine Ahnung wo man da drehen muß. Vielleicht weis es
jemand anderes.

Gruß
 KH

-- 
// In a world without walls and fences who needs Windows and Gates ? //



Reply to: