[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Raid und 2.4.20-rc1



Hi,
* Andreas Behnert <abehn@gmx.net> [021112 13:29]:
> Auch wenn Du das vielleicht nicht hören willst - ich bin noch immer der
> Überzeugung, diese zusätzlichen Onboard-IDE-Pseudo-"RAID"-Controller als
> normale IDE-Controller zu nutzen und das Linux-Software-RAID mit Partit-
> tionstyp fd (Linux-SoftwareRAID-Autodetect) aufzusetzen. 
Wo finde ich Doku gute Doku dazu, wenn das nicht linux-kernel-raid ist?
Vor- und Nachteile?

> Entweder einen
> echten Hardware-RAID-Controller (und das sind die mit einem eigenen
> Prozessor und eigenem Cache-RAM und die kosten ab 500€ aufwärts) oder
> eben das Kernel-Software-RAID. 
?
Das Kernel-Software-RAID wollte ich doch nutzen? Nicht das des
RAID-Kontrollers?
Ein richtiger RAID-Controller mit Hardware-RAID ist was tolles, aber
solange ich noch nichtmal das andere RAID ausprobiert habe, werde ich
nicht >500Euro dafür ausgeben. Wenn mir das gefällt, dann vielleicht
auch irgenwann mal mit HW-Raid, dann aber auch mit 4 Platten...

> Diese Onboard-"RAID"-Teile sind eher
> der "Featuritis" der Hersteller zu verdanken. Schau Dir Linux-Kernel-
> Software-RAID an, da lernst man nebenbei auch noch was ...  :

Das hatte ich doch vor. Meine Frage drehte sich nur darum, ob ich dir
"neuen" Experimental-Optionen dafür brauche und was der Unterschied
zwischen diesen und dem linux-kernel-raid ist.

Danke.
Uli

-- 
'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so I installed Linux - TKK 5



Reply to: